Was du noch wissen solltest
Das sind wir
Das erste Mal ist Jannik mit Hard Seltzer im Oktober 2019 auf einer Reise in die USA in Kontakt gekommen. Wieder zurück in Deutschland wollten wir, nachdem Jannik uns begeistert von seiner Entdeckung in den USA erzählt hat, unbedingt auch probieren. Nach einiger Recherche mussten wir feststellen, dass es kein Hard Seltzer in Deutschland gibt. Kurzentschlossen haben wir zur nächsten WG-Party unseren ersten Prototypen aus Mineralwasser, Alkohol und Aromen in 1,5L Flaschen mitgebracht. Diese wurden uns aus den Händen gerissen. In dem Moment war uns klar: Wir müssen Hard Seltzer nach Deutschland bringen.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig
Ein neues Produkt auf den Markt zu bringen ist immer eine große Herausforderung. Nicht nur die Entwicklung eines Produkts, sondern auch was dieses Produkt zurücklässt. Daher habe wir uns von der ersten Stunde an dazu entschieden einen möglichst geringen Fußabdruck zu hinterlassen. Dieses Vorhaben beginnt schon bei der Produktion bei der wir viel Energie, die im Herstellungsprozess benötigt wird, durch Photovoltaik gewinne und das Abfallprodukt Methan zur Wassererhitzung nutzen. Anschließend halten wir alle Lieferwege so kurz wie möglich. Habt ihr gewusst, dass wir in einen LKW dreimal mehr PURE Hard Seltzer transportieren können, weil wir in Aluminiumdosen abgefüllt werden. So sparen wir eine Menge Emissionen ein. Aluminium hat auch einen weitere Vorteil: Es ist unendlich recyclebar. Im Gegensatz zu Glas, fällt beim Recyceln auch kein Sondermüll an. Alle Emissionen, die unvermeidbar sind, kompensieren wir mit ClimatePartner, indem wir Klimaprojekte unterstützen.
Was ist Hard Seltzer?
Das ist eigentlich ganz einfach erklärt: Mineralwasser mit Alkohol und Geschmack. So einfach haben wir es uns aber natürlich nicht gemacht. PURE Hard Seltzer besteht aus Vulkanquellwasser, wir haben eine Alkoholbasis entwickelt und patentiert und verwenden ausschließlich Aromen, die direkt aus der Frucht gewonnen werden. Dadurch entsteht ein Drink, der ohne Zucker, ohne Kohlenhydrate oder Gluten auskommt und klimaneutral produziert wird.